Unsere Geschichte
Von der Vision zur führenden Plattform für Finanzanalysen – eine Reise durch sieben Jahre Innovation und Wachstum in der deutschen Finanzbranche
Die Gründung
Was als kleine Initiative von drei Finanzexperten in Stuttgart begann, entwickelte sich schnell zu einer ernsten Mission. Wir erkannten die Lücke zwischen komplexen Finanztheorien und deren praktischer Anwendung in der deutschen Investmentbranche.
- Erste Büroräume in Ebersbach an der Fils bezogen
- Grundlegende Plattform-Architektur entwickelt
- Partnerschaften mit drei regionalen Finanzinstituten
- Erstes Team von acht Mitarbeitern aufgebaut
Durchbruch und Expansion
Der Wendepunkt kam mit der Pandemie. Während andere Branchen kämpften, wuchs unser Bedarf an digitalen Finanzlösungen exponentiell. Wir entwickelten innovative Analysewerkzeuge, die heute Standard in der Branche sind.
- Über 500 aktive Nutzer auf der Plattform
- Entwicklung des proprietären Risikoanalysesystems
- Ausweitung auf Frankfurt und München
- Erste internationale Kooperationen mit Schweizer Banken
Dr. Hendrik Mauritz
"Jeder Tag bringt neue Herausforderungen in der Finanzwelt. Wir haben solyvantheriq geschaffen, um Investmentprofis die Werkzeuge zu geben, die sie wirklich brauchen – nicht die, die Marketing-Abteilungen für wichtig halten."
Marktführerschaft etabliert
Das vergangene Jahr war geprägt von technologischen Sprüngen und strategischen Partnerschaften. Unsere KI-gestützten Analysewerkzeuge setzen neue Standards, während wir gleichzeitig unsere Wurzeln in fundierter Finanztheorie bewahren.
- Über 2.500 Finanzprofis nutzen täglich unsere Tools
- Launch der automatisierten Portfolio-Optimierung
- Strategische Allianz mit der Deutschen Börse
- Eröffnung des Forschungszentrums in Baden-Württemberg
Blick nach vorn
2025 markiert nicht nur unser siebenjähriges Bestehen, sondern auch den Beginn einer neuen Ära. Die Finanzbranche wandelt sich rascher denn je, und wir stehen bereit, diesen Wandel mitzugestalten.
Technologie-Integration
Bis Ende 2025 werden wir maschinelles Lernen vollständig in alle Analyseprozesse integrieren, ohne dabei die menschliche Expertise zu ersetzen.
Europäische Expansion
Unsere Plattform wird in sechs weiteren europäischen Märkten verfügbar sein, angepasst an lokale Regulierungen und Marktbesonderheiten.